Industrie 4.0 - eine Publikation des Reflex Verlags
PUBLIKATION MIT BEITRAG DER PLATTFORM - Die industrielle Produktion wird mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt. Der Schritt ins Smart-Factory-Zeitalter muss den Wirtschaftsstandort Deutschland noch innovativer machen. Das ist notwendig, denn unser größtes Kapital ist der Know-how-Vorsprung auf den globalisierten Märkten.
更多
Die Publikation des Reflex Verlags, erschienen am 21. Februar 2017 im Handelsblatt, zeigt auf, wie sich Wertschöpfungsprozesse mit der Industrie 4.0 verändern werden und wie neue Geschäftsmodelle und neue Berufsbilder entstehen. In den Beiträgen wird umrissen, welche technische Hürden bestehen, die überwunden werden müssen: Die vernetzte, digitalisierte Industrie braucht einheitliche Normen und Standards. IT-Sicherheit und Datenschutz spielen eine zentrale Rolle.
Die Plattform Industrie 4.0 schreibt in einem Gastbeitrag auf S. 10 über die weltweite Kooperation im Rahmen von Wertschöpfungsnetzwerken. Soll der digitale Wandel gelingen, sind grenzüberschreitende Lösungsansätze notwendig. Die Plattform Industrie 4.0 baut deshalb auf eine enge internationale Zusammenarbeit.
收起
文档评论