Grünbuch Strommarkt
für die Energiewende
Zusammenfassung:
更多
1. Der BITKOM lehnt die Einführung eines Kapazitätsmarktes ab. Stattdessen sollte das Preissignal
des Großhandels freigelegt und gestärkt werden.
2. Der BITKOM fordert die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Stromnetze zu einem Smart
Grid. Erst auf der Grundlage von digitalen Intelligenten Netzen kann sich der Strommarkt der
Zukunft abspielen.
3. Der BITKOM spricht sich dafür aus, die Flexibilität der Nachfrage deutlich zu steigern, indem
die aktive Teilnahme an den Energiemärkten einfach, sicher und bezahlbar gemacht wird
收起