ERKLÄRUNG LUDWIGSHAFENER
Die digitale Transformation durchdringt alle Bereiche unserer Volkswirtschaft. Unabhängig von Branche, Unternehmensgröße und Unternehmensstruktur verändert die Digitalisierung Fertigungsprozesse, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sowie das Zusammenleben in unseren Städten und Regionen. Mit dem ersten Digital-Gipfel als Nachfolger des Nationalen IT-Gipfels tragen Bundesregierung und Wirtschaft diesen Veränderungen Rechnung.
更多
Unter dem Motto „Vernetzt besser leben“ setzen wir in diesem Jahr konkrete Impulse und mobilisieren neue Kräfte, mit denen wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen können. Die Verfügbarkeit dafür nötiger sicherer, vertrauenswürdiger und leistungsfähiger Infrastrukturen und die Nutzung der Möglichkeiten von Big Data für eine neue Präzisionsmedizin
sind wichtige Schwerpunkte.
Zugleich nehmen wir die Chancen und Herausforderungen der intelligenten Vernetzung in den Blick. „Intelligente Vernetzung“ steht für eine umfassende und systematische Nutzung der Digitalisierungspotenziale in allen Lebensbereichen. Die Metropolregion Rhein-Neckar und mehrere Gipfel-Plattformen zeigen in verschiedenen Konferenzen, z. B. mit Blick auf „Intelligent
vernetze Städte und Regionen“ oder den „besten Ideen für intelligente Bildungsnetze“ zukunftsweisende Beispiele für die vielfältigen Dimensionen dieses zentralen Themas.
收起